
Politik auf den Punkt gebracht.
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren.
Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl.
Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen.
Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verständigung, insbesondere die europäische Einigung, sowie Wissenschaft, Forschung und Kultur zu fördern. Auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes arbeitend sind wir als gemeinnützig anerkannt und finanzieren unsere Tätigkeit uneingeschränkt aus privaten Mitteln.
Facebook: https://www.facebook.com/UnionStiftung
Twitter: https://twitter.com/UnionStiftung
Instagram: https://www.instagram.com/unionstiftung/
Impressum: https://www.unionstiftung.de/impressum/
Abonnieren
Follow us

Die Rolle der Bundeswehr in der Corona-Pandemie | Monika Bachmann, Ministerin für Gesundheit des Saarlandes
Die Gesundheitsministerin des Saarlands, Monika Bachmann über die Corona-Pandemie und die Rolle der Bundeswehr in der Unterstützung beim Kampf gegen Corona.

Schwarz auf Grün | Caroline Bosbach
Caroline Bosbach stellt ihr neue Buch "Schwarz auf Grün" vor und spricht mit Dominik über die Zukunft der CDU.

Social Media Briefing | Michael Scholl
Influencer, Durchstarter und Newcomer - wer zeigt auf den sozialen Netzwerk Präsenz und erreicht viele Menschen? Die Union Stiftung beobachtet die digitalen Aktivitäten von Kommunen und Politikerinnen und Politikern im Saarland im "Social Media Briefing". Was genau das ist, darüber sprechen Michael und Dominik.

Kinderarmut | Sarah Menne
2,8 Millionen arme Kinder und Jugendliche in Deutschland. Was bedeutet das für die jungen Menschen und unsere Gesellschaft? Und was kann man dagegen tun?

Schüler Union | Robin Jan Pattard
Robin Jan Pattard, Landesvorsitzender der Schüler Union Saarland über Schule, Politik und Corona.

Bundesverfassungsgericht | Peter Müller
Peter Müller, ehemaliger Ministerpräsident des Saarlands und Richter am Bundesverfassungsgericht im Gespräch mit Michael über seine Arbeit als Richter.

Bundestagswahl | Das bewegte das Saarland
Michael und Dominik analysieren Umfragen unter Saarländer:innen zur Bundestagswahl.

Politische Kommunikation auf LinkedIn? | Dimitri Vogel
LinkedIn ist als seriöses soziales Netzwerk bekannt. Das eröffnet auch Politiker*innen Möglichkeiten, Menschen zu erreichen. Wie? Das erzählt Dimitri Vogel in der neusten Folge.

Werden Fakenews die Bundestagswahl bestimmen?
Am 26. September 2021 wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag. Der Wahlkampf wird sich zum großen Teil ins Internet und auf Social-Media-Plattformen verlagern, was die Wählerinnen und Wähler, aber auch die Kandidatinnen und Kandidaten vor Herausforderungen stellt. Denn wie will man unterscheiden, welche Informationen im Netz richtig oder falsch sind? Welche Aussagen von Politikerinnen und Politikern wurden wirklich getätigt? Welche Interessen haben ausländische Akteure im Wahlkampf? Welche Gegenstrategien gibt es bei Parteien und Staat?
Darüber hat Michael mit der Journalistin Ann-Katrin Müller und dem Journalisten Maik Baumgärtner gesprochen. Beide sind Autoren des im Magazin „Der Spiegel“ erschienenen Artikels „Wie russische Hacker und Rechtsextreme die Bundestagswahl manipulieren wollen“.
**Mehr zum Thema: **
[Social Media Briefing vor der Bundestagswahl 2021](https://www.unionstiftung.de/social-media-briefing-vor-der-bundestagswahl-2021/)
**Ihr wollt mehr Politik auf den Punkt gebracht?**
Hört euch auch diese Folge an:
- [Jüdisches Leben im Saarland | Ricarda Kunger](https://unionstiftung.podigee.io/31-juedisches-leben-im-saarland) [Spotify](https://open.spotify.com/episode/7JdAlQBIUN6Gne0NlRC45P) | [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/us/podcast/j%C3%BCdisches-leben-im-saarland-ricarda-kunger/id1478713034?i=1000530614264)
Mehr Informationen zum Podcast [unionstiftung.de/politikaufdenpunktgebracht](https://www.unionstiftung.de/politik-auf-den-punkt-gebracht/)
Mehr Podcasts der Union Stiftung:
- [Politische Seiten. Der politische Bücherpodcast.](https://www.unionstiftung.de/podcast/politische-seiten/) -
- [Von allen Seiten.](https://www.unionstiftung.de/podcast/von-allen-seiten/) Politik kontrovers diskutiert. Mit Jeanne Dillschneider. -
Folgen Sie uns:
[facebook](https://facebook.com/unionstiftung) | [instagram](https://www.instagram.com/unionstiftung) | [LinkedIn](https://de.linkedin.com/company/unionstiftung) | [twitter](http:s//www.twitter.com/unionstiftung) | [YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCFWCRBSr87kunxWloRehOtA)

Russland vor den Duma-Wahlen | Dr. Janis Kluge
Die Opposition wird unterdrückt. Die Wirtschaft steckt in einer Krise und die Regierungspartei im Umfragetief. Russland hat viele Probleme kurz vor den Parlamentswahlen. Im Gespräch mit Michael spricht Dr. Janis Kluge über die Wahl der Duma in Russland.