
Politik auf den Punkt gebracht.
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren.
Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl.
Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen.
Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verständigung, insbesondere die europäische Einigung, sowie Wissenschaft, Forschung und Kultur zu fördern. Auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes arbeitend sind wir als gemeinnützig anerkannt und finanzieren unsere Tätigkeit uneingeschränkt aus privaten Mitteln.
Facebook: https://www.facebook.com/UnionStiftung
Twitter: https://twitter.com/UnionStiftung
Instagram: https://www.instagram.com/unionstiftung/
Impressum: https://www.unionstiftung.de/impressum/
Abonnieren
Follow us

Unternehmen erfolgreich gründen | Josef Brunner
Michael im Interview mit dem Start-Up-Unternehmer Josef Brunner über das erste eigene, selbst gegründete Unternehmen und den Weg zum Erfolg.

Das Geheimnis einer erfolgreichen Wahlkampagne | Julius van de Laar
Julius van de Laar über erfolgreiche Wahlkampagnen und das Geheimnis der richtigen Strategie im Interview mit Michael.

Nachhaltig wirtschaften | Dr. Max Jungmann
Deshalb lohnt sich nachhaltiges wirtschaften ganz besonders auch für Kommunen! Max Jungmann verrät im Interview, welches Potenzial in Nachhaltigkeit liegt.

Review 2021 | Michael & Dominik
Das Jahr ist rum. Wir schauen zurück und nach vorne.

Illustrierte Landesverfassung | Roland Theis
Gemalte Gesetze. Dieses Experiment haben Studierende der Hochschule für bildende Künste in Saarbrücken gewagt und die saarländische Landesverfassung illustriert. Über dieses besondere Werk spricht Michael mit Roland Theis, Staatssekretär im Justizministerium.

Bitcoin als Staatswährung | Dr. Alex von Frankenberg
In El Salvador könnt ihr mit Bitcoin euer Mittagessen bezahlen. Ob das funktioniert und was hinter der Idee steckt, Kryptowährung als staatliches Zahlungsmittel einzusetzen, erzählt euch Dr. Alex von Frankenberg

Staatsfonds | Timm Bönke
Norwegen sichert mit einem riesigen Staatsfonds die Renten seiner Bevölkerung. Prof. Dr. Timm Bönke über Staatsfonds und die Frage, ob Deutschland auch einen haben sollte?

Gemeindefusionen | Agneta Psczolla
Haben Gemeindefusionen in Rheinland-Pfalz wirklich zu finanziellen Einsparungen geführt? Und welche Alternativen bietet die Digitalisierung? Darüber spricht Agneta Psczolla vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz.

Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks | Martin Grasmück, SR
Der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Martin Grasmück, im Gespräch mit Dominik über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

wirklich wahr // wahlen | Janine Arendt
Ein Magazin zur Landtagswahl '22 im Saarland von jungen Menschen für junge Menschen. Ihr könnt dabei sein. Über das Magazin und die Lernredaktion spricht Janine Arendt, Jugendpresse Rheinland-Pfalz.