Ist Deutschland noch sicher? | Manuel Ostermann
Wie hat sich der Alltag deutscher Polizisten verändert? Wie sicher ist unser Land noch? Manuel Ostermann hat seine Erfahrungen als Polizist niedergeschrieben. In dieser Folge spricht er mit Michael Scholl über sein Buch "Deutschland ist nicht mehr sicher".
„Deutschland ist nicht mehr sicher“
Ein brisanter Weckruf, der niemanden kaltlässt. In diesem exklusiven Gespräch schildert Manuel Ostermann, stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Bundespolizei-Gewerkschaft, warum unser Land einen besorgniserregenden Weg eingeschlagen hat. Du erfährst aus erster Hand, wie sich der Alltag deutscher Polizeibeamter radikal verändert hat: von gewaltbereiten Angriffen auf Einsatzkräfte über fehlende politische Rückendeckung bis hin zu einem Kollaps der inneren Sicherheit durch Straflosigkeit, Migration und Extremismus.
Ostermann spricht mit Klartext über die Schwächen unseres Rechtsstaats, warnt vor dem Zerfall gesellschaftlicher Ordnung und fordert mehr Mut zu ehrlicher Debatte – auch bei tabuisierten Themen wie Islamismus, linker Gewalt und jugendlicher Kriminalität. Dabei zeigt er auf, wie sehr soziale Verwahrlosung, politisches Versagen und eine kaputtgesparte Sicherheitsstruktur ein toxisches Klima geschaffen haben – mit drastischen Folgen für uns alle.
Seine Erfahrungen als Beamter verdichtet Ostermann in seinem neuen Buch, das nicht nur aufrüttelt, sondern konkrete Lösungen anbietet.
Hier geht's zum Buch: https://www.amazon.de/Deutschland-ist-nicht-mehr-sicher/dp/369066036X
Neuer Kommentar