Javier Milei: Mit Kettensäge gegen den Staat | Philipp Bagus
Im Wahlkampf trat er mit Kettensäge in der Hand an. Als Präsident sagt er der Bürokratie und dem Staat den Kampf an. Michael spricht in dieser Folge mit Philip Bagus über Javier Milei, den argentinischen Präsidenten und die Ära, die er prägt.
Javier Milei schockt die Welt – doch was lernen wir daraus? :flag-ar: Der argentinische Präsident greift den Staat frontal an: Anarchokapitalismus, radikaler Individualismus und der Kampf gegen den „sozialistischen Sumpf“ prägen seine Agenda.
Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre in Madrid und einer der wichtigsten deutschsprachigen Kenner Mileis, beleuchtet die Hintergründe. Er zeigt, warum Milei soziale Gerechtigkeit als „zutiefst ungerecht“ bezeichnet, wie die Österreichische Schule der Ökonomie seine Politik beeinflusst – und was davon für Deutschland wirklich relevant ist.
Willst du das Buch haben? Schreib uns eine E-Mail an: podcast@unionstiftung.de
Mehr zum Buch: https://www.bock-seip.de/shop/article…
Mehr über Philipp Bagus: https://x.com/PhilippBagus
Neuer Kommentar