Politik auf den Punkt gebracht.

Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren.

Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl.

Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen.

Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verständigung, insbesondere die europäische Einigung, sowie Wissenschaft, Forschung und Kultur zu fördern. Auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes arbeitend sind wir als gemeinnützig anerkannt und finanzieren unsere Tätigkeit uneingeschränkt aus privaten Mitteln.

Facebook: https://www.facebook.com/UnionStiftung

Twitter: https://twitter.com/UnionStiftung

Instagram: https://www.instagram.com/unionstiftung/

Impressum: https://www.unionstiftung.de/impressum/

Politik auf den Punkt gebracht.

Neueste Episoden

Kriegsende an der Saar: 80 Jahre danach

Kriegsende an der Saar: 80 Jahre danach

64m 34s

Vor 80 Jahren ging der zweite Weltkrieg in Europa zu Ende. Dr. Hans-Christian Hermann, Leiter des Stadtarchivs in Saarbrücken erzählt, wie der Krieg im Saarland sein Ende fand und wie es danach für die Menschen weiterging.

Die Special Olympics 2026 im Saarland | Reihnhold Jost

Die Special Olympics 2026 im Saarland | Reihnhold Jost

30m 16s

Das Saarland ist im nächsten Jahr Gastgeber der Special Olympics Nationalen Spiele. Wie es dazu kam und was das für das Saarland bedeutet, erklärt Sportminister Reinhold Jost im Gespräch mit Michael.